Workshop: The Epistemic Dynamics of Disagreement
Dates
October 9 through October 11, 2017
Venue
Speakers
Additional Information
Schedule
Contact Information
Conference:
“Disagreement – Conceptual and Semantic Foundations”
Date
28-29 October 2016
Venue
University of Bonn – Poppelsdorfer Schloss
Google Maps
Speakers
Attendance
Registration is closed.
Organizers
Elke Brendel, Filippo Ferrari, Thomas Grundmann
Project Description
Projektbeschreibung
Supported by the DFG Unterstützt von der DFG
The project "Disagreement in Philosophy. Semantic and Epistemic Foundations" is supported by the DFG with over half a million Euro. It started in November 2015 and will complete after three years.
Das Projekt "Dissense in der Philosophie. Semantische und epistemologische Grundlagen" wird von der DFG ab November 2015 für drei Jahre mit über einer halben Million Euro unterstützt.
Researchers
Mitarbeiter
Research and Publications
Forschung und Veröffentlichungen
Elke Brendel
Filippo Ferrari
Thomas Grundmann
Fellows
Kooperationspartner
David Chalmers NYU
David Christensen Brown University
David Enoch The Hebrew University, Jerusalem
John MacFarlane UC Berkeley
Sanford Goldberg Northwestern University
Klemens Kappel Universität Kopenhagen
Christoph Kelp KU Leuven
Max Kölbel Universität Barcelona
Nikola Kompa Universität Osnabrück
Dirk Koppelberg FU Berlin
Dan López de Sa Universität Barcelona
Ernest Sosa Rutgers University
Contact / Imprint
Kontakt / Impressum
Contact
Kontakt
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Supported By
Unterstützt von